Die Vereinsmeisterschaften des SC NEA in Kaltenbach

Am Freitag den 25.01.2019 ging die Reise für ca. 30 Skibegeisterte los in Richtung Kaltenbach. Nach einer lustigen und entspannten Busfahrt kamen wir im Hotel Sonnhof an. Beim gemütlichen Zusammensitzen wurde letztes Organisatorisches besprochen. Der Samstag begann für alle mit einem üppigen Frühstück gefolgt von der Busfahrt zur Gondelbahn in Kaltenbach. Kleinere anfängliche Schwierigkeiten, wie das Vergessen von Skischuhen im Hotel, waren schnell vergessen, da die Pisten- und Schneeverhältnisse nicht besser hätten sein können. Nach einem gemütlichen freien Einfahren am Vormittag, begann das Riesenslalomrennen um 13 Uhr. Angefangen mit unseren Jüngsten, sausten (fast) alle Teilnehmer durch den gesteckten, 824m (genaue Angabe gibt’s bei Marcel :D) langen Lauf. Jeder Einzelne erreichte das Ziel. Einige Wenige mussten sich, während des Laufes kurz hinlegen und eine Pause machen, andere machten einen kurzen Ausflug, um sich die nebenliegende Piste anzuschauen. Doch egal ob groß oder klein, jung oder weniger jung, Mann oder Frau, jeder kam mit einem Lachen ins Ziel, denn der Spaß steht an oberster Stelle. Nachdem der letzte Fahrer durch den Lauf schoss, halfen Viele zusammen, um die Stangen abzubauen und die Piste wieder freizugeben. Vielen Dank an der Stelle an alle Helfer. Am Abend gab es nach dem Abendessen die Siegerehrung. Die Besten jeder Altersklasse bekamen eine Urkunde und eine Medaille, besonders hervorzuheben hier unsere Vereinsmeister im Jugendbereich: Chiara Scherzer und Lorenz Markgraf, sowie unsere Vereinsmeister gesamt: Letizia Richter und Julian Kraemer. Auch dieses Jahr hatten wir einen Vereinsmeister im Snowboard: Dominik Woitinek. Die Familienwertung gewann Familie Richter mit Letizia und Thomas.

Da wir sonntags nach dem Skifahren wieder in Richtung Heimat fuhren, musste der Bus direkt nach dem Frühstück gepackt werden (Vorteil hier: es konnte keine Skiausrüstung im Hotel vergessen werden). Angekommen an der Gondelbahn fanden sich die 4 verschiedenen Skigruppen mit ihren Übungsleiter ein. Je nach Leistungsstand wurde individuell gefahren und/oder trainiert. Bei traumhaften Bedingungen fuhren alle bis zur gemeinsamen Mittagspause, um sich mit einem Germknödel (oder anderer Leibspeise nach Wahl) zu stärken. Anschließend konnten wir den schönen Skitag noch auskosten. Um 15 Uhr war dann der Treffpunkt am Bus, um bei Zeiten Zuhause anzukommen. 

Zum Schluss bleibt mir noch ein großes Danke an Marcel van Zweeden. Ohne dessen Organisation dieses Wochenende sicher nicht so reibungslos verlaufen! 

Vielen Dank und bis Fasching!!