Faschingsskifahrt des Neustädter Skiclubs vom 03.03 – 08.03.2019 in Toblach, Südtirol
Unsere alljährliche Faschingsskifahrt kam wie jedes Jahr in der Jugendherberge in Toblach im ehemaligen Grand Hotel unter. Das große Gebäude bietet vor allem den Kleineren viel Platz und Möglichkeit zum Toben und Spielen. Am ersten Skitag in Toblach wurden wir mit Kaiserwetter empfangen, was sich auch die nächsten Tage halten sollte. In den Skigebieten Helm und Rotwand in den Sextner Dolomiten waren wir unterwegs.
Während der Woche wurde fleißig in verschiedenen Leistungsgruppen unter Betreuung unserer ausgebildeten Skilehrer an der Skitechnik gefeilt. Von kompletten Neueinsteigern bis zu den „Kader Kindern“ ist jede Könnensstufe bei uns willkommen und auch bei dieser Ausfahrt war das gesamte Spektrum vertreten. Für Rennbegeisterte wurde Montag bis Mittwoch vormittags ein kleiner Kurs gesteckt, durch den Jeder fahren konnte, der mochte. Donnerstag fand dann der „Faschingsriesentorlauf“ statt, bei dem alle Teilnehmer so schnell wie Ihnen möglich durch den Kurs bewegten. An dieser Stelle ein Dank für die Unterstützung von Stefan Kolb, der einige Erfahrung im Rennlauf mitbringt. Es soll noch angemerkt werden, dass der Skiclub keineswegs nur aus Rennfahrern besteht, wir aber trotzdem unserem Nachwuchs die Gelegenheit bieten möchten durch Stangen zu fahren. Also nicht abschrecken lassen!
Die weniger rennaffinen Gruppen nutzen gerne die Verbindung zwischen den beiden Skigebieten, um am meisten Sonne oder den besten Schnee mitzunehmen.
Für die Genießer bietet Südtirol beste Möglichkeiten: Hervorragend lässt es sich auf den sonnigen Hüttenterrassen mit köstlichen Pasta Gerichten, Tiramisu und „Hexenmilch“ gut gehen.
Abends wurden wir vom Personal der Unterkunft wohl umsorgt, an die Vegetarier wurde auch gedacht. Nach dem Abendessen gab es die Woche über noch verschiedene Abendprogramme, an der Olympiade und am Fasching hatten vor allem die Kinder Spaß. Am Spieleabend nahmen fast alle teil, dadurch entstanden coole Teams aus jung und weniger jung und ein schönes Gruppengefühl zwischen allen Mitfahrern. Hier ist nochmal die tolle Organisation von Arnulf zu loben, der alle 36 Teilnehmer anleitete. Am Donnerstagabend fand die Siegerehrung zum Riesentorlauf statt und anschließend ein kleiner Filmeabend. Die restliche Woche über wurden noch Brettspiele gespielt oder der „Indianer“, die urige Stammkneipe des Skiclubs, aufgesucht.